Sommerfest am 5. Juli 2025
- bedri22
- 8. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Zum 175-jährigen Bestehen der Tradition Burbach 1850 e.V. sollte das diesjährige Sommerfest ein besonderes Ereignis werden. Ein solches Jubiläum bedarf auch eines entsprechenden Rahmens und vieler Gäste, die dem Verein verbunden sind. So kamen Dr. Kippels MdB, Landrat Frank Rock, Pfarrer Dr. Kremer und der Vorstand der Ortsgemeinschaft. Besonders konnten wir uns über den Besuch unseres Bürgermeisters Dirk Breuer freuen, der in seiner Ansprache die enge Einbindung und die Bedeutung der Tradition Burbach in der Geschichte unseres Ortes hervorhob.

In seiner Begrüßungsansprache gab unser Vorsitzender Peter Josef Printz einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung von Burbach und die Entstehung der Tradition Burbach aus der dörflichen Gemeinschaft bis heute. Er betonte besonders die Notwendigkeit zur Erneuerung der langsam alternden Mitgliederzahl des Vereins mit einem Appell an die Jugend zur Beteiligung am Vereinsleben, wofür er entsprechend kräftigen Applaus erhielt. Er dankte außerdem dem Ehepaar Prinz für die großzügige Bereitstellung ihres Hofes für das Sommerfest.

Gegen Abend wurde natürlich wieder das traditionelle Hahneköppen ausgetragen. Nach erbarmungslosen und vielen vergeblichen Hieben mit dem alten Säbel gelang es schließlich unserem Mitglied Wilfried Görtz, Mitglied des Hürther Stadtrates, den Kopf vom Gummihahn zu schlagen und wurde damit neuer Hahnenkönig. Angetan mit den Insignien Schärpe und Orden hielt er unter großem Beifall standesgemäß Hof.
Bei angenehmen Temperaturen nach der vergangenen Hitzewelle waren der Zuspruch und die Anzahl der Gäste sehr erfreulich und bei Kölsch und Gegrilltem wurde lange und fröhlich gefeiert. Die musikalische Begleitung übernahmen einige Mitglieder der Efferener Musikschule mit kölschen Liedern und Schlagern. Zum Anlass des 175-jährigen Bestehens der Tradition Burbach 1850 e.V. hielt unser Vorsitzender Peter Josef Printz diese Ansprache.
Der Kölner Stadtanzeiger berichtete kürzlich über das Sommerfest. Bitte hier für den Zeitungsartikel klicken.
Weitere Bilder zum Sommerfest finden sich in der Fotogalerie