Chronik des Ehrenmals
Die Anregung zum Bau dieses Ehrenmals kam 1922 am Kirmesmittwoch vom Burbacher Franz Esser. Dieser war ein angesehener Bürger und war weit über Burbach hinaus bekannt als Irme Franz. Die Dorfgemeinschaft, die gleichzeitig identisch war mit der Kirmesmittwochgesellschaft, griff den Gedanken freudig auf. Sofort setzte eine Sammlung ein. Es kam ein ganz erheblicher Geldbetrag zusammen, dessen Wert aber leider durch die damals in Deutschland einsetzende Inflation verloren ging.
Chronik des Ehrenmals
Die Anregung zum Bau dieses Ehrenmals kam 1922 am Kirmesmittwoch vom Burbacher Franz Esser. Dieser war ein angesehener Bürger und war weit über Burbach hinaus bekannt als Irme Franz. Die Dorfgemeinschaft, die gleichzeitig identisch war mit der Kirmesmittwochgesellschaft, griff den Gedanken freudig auf. Sofort setzte eine Sammlung ein. Es kam ein ganz erheblicher Geldbetrag zusammen, dessen Wert aber leider durch die damals in Deutschland einsetzende Inflation verloren ging.
» Neuigkeiten » Persönliches

Glückwünsche
Am 21. Mai feierte Karl-Peter Eichstädt seinen 70. Geburtstag.
Am 4. Mai feierte Peter-Josef Printz seinen 70. Geburtstag.
Am 14. Februar feierte Hermann Hermes seinen 85. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch!


Jubiläen
Wir gratulieren Gottfried Hermes zur 70-jährigen Vereinszugehörigkeit.
Ebenfalls gratulieren wir den Eheleueten Anna und Michael Ensel, sowie Josef Vogt zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit.


Gedenken
Am 2. April ist unser langjähriges Vereinsmitglied Richard Dümbgen gestorben.
Am 11. Juni ist nach langer Krankheit Hans "Öler" Klein gestorben. An der Beerdigung am 22. Juni nahmen mehrere Mitglieder des Vorstandes mit der Vereinsfahne teil.
