Chronik des Ehrenmals
Die Anregung zum Bau dieses Ehrenmals kam 1922 am Kirmesmittwoch vom Burbacher Franz Esser. Dieser war ein angesehener Bürger und war weit über Burbach hinaus bekannt als Irme Franz. Die Dorfgemeinschaft, die gleichzeitig identisch war mit der Kirmesmittwochgesellschaft, griff den Gedanken freudig auf. Sofort setzte eine Sammlung ein. Es kam ein ganz erheblicher Geldbetrag zusammen, dessen Wert aber leider durch die damals in Deutschland einsetzende Inflation verloren ging.
Chronik des Ehrenmals
Die Anregung zum Bau dieses Ehrenmals kam 1922 am Kirmesmittwoch vom Burbacher Franz Esser. Dieser war ein angesehener Bürger und war weit über Burbach hinaus bekannt als Irme Franz. Die Dorfgemeinschaft, die gleichzeitig identisch war mit der Kirmesmittwochgesellschaft, griff den Gedanken freudig auf. Sofort setzte eine Sammlung ein. Es kam ein ganz erheblicher Geldbetrag zusammen, dessen Wert aber leider durch die damals in Deutschland einsetzende Inflation verloren ging.
» Neuigkeiten » Persönliches
Glückwünsche

Am 27. April feierten die Eheleute Walter und Erika Füngeling ihren 60. Hochzeitstag (Diamantene Hochzeit).
Am 10. März feierte Domenico Lachina seinen 70. Geburtstag.
Am 5. März feierte Henning Bertermann seinen 80. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch!
Jubiläen

Wir gratulieren
Werner Füngeling zur 60-jährigen Mitgliedschaft.
Klaus Beck zur 40-jährigen Mitgliedschaft.
Annelie Heinitz und Christiane Moll zur 25-jährigen Mitgliedschaft
Gedenken
