Chronik des Ehrenmals
Die Anregung zum Bau dieses Ehrenmals kam 1922 am Kirmesmittwoch vom Burbacher Franz Esser. Dieser war ein angesehener Bürger und war weit über Burbach hinaus bekannt als Irme Franz. Die Dorfgemeinschaft, die gleichzeitig identisch war mit der Kirmesmittwochgesellschaft, griff den Gedanken freudig auf. Sofort setzte eine Sammlung ein. Es kam ein ganz erheblicher Geldbetrag zusammen, dessen Wert aber leider durch die damals in Deutschland einsetzende Inflation verloren ging.
Chronik des Ehrenmals
Die Anregung zum Bau dieses Ehrenmals kam 1922 am Kirmesmittwoch vom Burbacher Franz Esser. Dieser war ein angesehener Bürger und war weit über Burbach hinaus bekannt als Irme Franz. Die Dorfgemeinschaft, die gleichzeitig identisch war mit der Kirmesmittwochgesellschaft, griff den Gedanken freudig auf. Sofort setzte eine Sammlung ein. Es kam ein ganz erheblicher Geldbetrag zusammen, dessen Wert aber leider durch die damals in Deutschland einsetzende Inflation verloren ging.
Willkommen auf unserer Homepage
Die Tradition Burbach 1850 e.V. stellt sich zur Aufgabe, Bräuche und Sitten zu erhalten, mit dem Ziel, die Liebe zum Heimatdorf zu pflegen und zu festigen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch die selbstlose Durchführung und Förderung der Brauchtums- und Denkmalpflege.
Tradition-Burbach
*alle Termine unter Vorbehalt